
© Raimund Zakowski | Ansicht Künstlerhaus Hannover
Interessiert an einer Förderung? Alle Fördermöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Gefördert werden”
Wer wir sind
Erfahren Sie mehr über die Stiftung Niedersachsen im Porträt
Direkt zum Stiftungsporträt

© Dataport, Foto: Timo Wilke | Impression VR-Anwendung von Dataport
Zehn niedersächsische Museen werden bei der Entwicklung digitaler Vermittlungsangebote gefördert
Virtuelle Rundgänge, Podcasts, Games oder Augmented Reality-Anwendungen können Museen auf neue Weise erlebbar machen und neue Perspektiven eröffnen. Wir ermöglichen jetzt im Rahmen des Förderprogramms „SWITCH – Digitale Vermittlungsangebote in Museen” Museen in Bramsche, Hannover, Hildesheim, Jesteburg, Munster, Papenburg, Stade, Syke, Verden und Wolfsburg eine professionelle Digitalberatung, um ein langfristig tragbares und auf die Häuser zugeschnittenes digitales Vermittlungsangebot zu entwickeln.
Mehr erfahren über SWITCH und die ausgewählten Museen

© Stiftung Niedersachsen | Titelbild Jahresbericht 2024 – Herausforderungen
Jahresbericht 2024 erschienen
Der Jahresbericht der Stiftung Niedersachsen für das Jahr 2024 trägt den Titel Herausforderungen. In unterschiedlichen Beiträgen stellen wir vor, wie wir mit unseren Förderprogrammen Herausforderungen in Chancen verwandeln und Möglichkeitsräume für die niedersächsische Kultur eröffnen. Blättern Sie doch einmal rein. Wir stellen den Jahresbericht auf unserer Website zum Download bereit.
Direkt zu den Publikationen und Jahresberichten der Stiftung

© Immo Querner, Foto: Angelika Stehle | Porträt Dr. Immo Querner
Dr. Immo Querner ist der neue Präsident der Stiftung Niedersachsen
Der Senat der Stiftung Niedersachsen hat Dr. Immo Querner (CEO von Athora Deutschland) am 2. Juli 2025 zum neuen Präsidenten gewählt. Er übernahm das Ehrenamt zum 19. Juli 2025 von Dr. Gunter Dunkel, der satzungsgemäß aus den Gremien der Stiftung ausschied. Dr. Immo Querner ist bereits seit 2020 Mitglied des Senats. Neben seiner beruflichen Tätigkeit und verschiedenen Aufsichtsratsmandaten ist er seit 2015 auch als Vorstand im Schlosstheater Celle e. V. ehrenamtlich engagiert.
Mehr erfahren über die Gremien der Stiftung